- Akkumulator-Aufladung
- зарядка аккумулятора
Deutsch-Russische Wörterbuch der Funktechnik. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Funktechnik. 2014.
Aufladung — Auf|la|dung elektrostatische Aufladung. * * * Auf|la|dung, die; , en: das Aufladen, Aufgeladensein. * * * Aufladung, 1) Elektrizitätslehre, Elektrotechnik: 1) elektrische oder elektrostatische Aufladung, das Aufnehmen positiver oder negativer… … Universal-Lexikon
Akkumulator — Register zur Ergebnisaufnahme; wiederaufladbare Batterie; Speicherzelle; Stromspeicher; aufladbare Batterie; Akku * * * Ak|ku|mu|la|tor 〈m. 23; kurz: Akku〉 Sy Kraftspeicher … Universal-Lexikon
Blei-Akkumulator — Bei einem Bleiakkumulator (kurz Bleiakku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Blei und Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure besteht. Bleiakkumulatoren gelten… … Deutsch Wikipedia
Blei-Gel-Akkumulator — Bei einem Bleiakkumulator (kurz Bleiakku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Blei und Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure besteht. Bleiakkumulatoren gelten… … Deutsch Wikipedia
Nickel-Metallhydrid-Akkumulator — Ein Nickel Metallhydrid Akkumulator (NiMH) ist ein Akkumulator mit einer negativen Elektrode aus Nickel(II) hydroxid und einer positiven Elektrode aus einem Metallhydrid. NiMH Akkumulatoren werden oft mechanisch baugleich zu handelsüblichen… … Deutsch Wikipedia
Zink-Brom-Akkumulator — Bei einem Zink Brom Akkumulator (kurz Zink Brom Akku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Brom und Zink bestehen. Chemische Prozesse Zink Brom Akkumulator mit einer Leistung von 5kW … Deutsch Wikipedia
E-Mobil — Camille Jenatzy in seinem Elektroauto La Jamais Contente, 1899 Tesla Roadster … Deutsch Wikipedia
Ladeverfahren — Unter Ladeverfahren versteht man die Steuerung der Aufladung von Akkumulatoren. Die richtige Aufladung und Pflege der Akkumulatoren sowie der Schutz vor Über und Unterladung tragen erheblich zu ihrer Lebensdauer bei. Die zur Steuerung der Ladung… … Deutsch Wikipedia
Blei-Akku — Bei einem Bleiakkumulator (kurz Bleiakku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Blei und Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure besteht. Bleiakkumulatoren gelten… … Deutsch Wikipedia
Blei-Gel-Batterie — Bei einem Bleiakkumulator (kurz Bleiakku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Blei und Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure besteht. Bleiakkumulatoren gelten… … Deutsch Wikipedia
Blei-Säure-Batterie — Bei einem Bleiakkumulator (kurz Bleiakku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Blei und Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure besteht. Bleiakkumulatoren gelten… … Deutsch Wikipedia